FACHLICHER AUSTAUSCH FÜR ALLE BETEILIGTEN EIN GEWINN

Universität Erfurt
Mit dem vereinbarten Lehraustausch bekommen die Lehramt-Studierenden der Universität biologische und botanische Inhalte von Katharina Leib von der FH Erfurt vermittelt. Und auch die gartenpraktische Arbeit der angehenden Schulgarten-Lehrer wird erweitert. Über das Schulgarten-Gelände der Universität hinaus können die Studierenden dann auch die Ökogärten und Naturerfahrungsangebote der Erfurter Fuchsfarm als Lernort nutzen. Im Gegenzug profitieren die Studierenden des FH-Studienganges Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement, die im Rahmen ihres Studiums die Ausbildung zum zertifizierten Waldpädagogen absolvieren, von der pädagogischen Lehre der Uni. Ihnen werden im Rahmen der Kooperation pädagogisch-didaktische Inhalte von Katy Wenzel, Mitarbeiterin der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt, gelehrt.
 
Nachdem der Lehraustausch zwischen Uni und FH bereits seit einem Jahr erfolgreich getestet wurde, besiegelten die Hochschulen die Zusammenarbeit nun auch vertraglich. „Es ist eine Kooperation, bei der beide Seiten von der Expertise des jeweils anderen profitieren können. Das Besondere an dieser Zusammenarbeit liegt für mich aber auch in der Begegnung der Studierenden beider Studiengänge“, sagt Prof. Dr. Sandra Tänzer, Professorin für Pädagogik und Didaktik des Sachunterrichts an der Universität Erfurt. „Angehende Grundschullehrer haben aufgrund der vielen Studienfächer häufig ein Problem, fachwissenschaftlich sehr gut ausgebildet zu werden“, fügt Katy Wenzel hinzu. „Unsere Kooperation bietet da eine tolle Möglichkeit, sich auf fachlichem Niveau auszutauschen.“ Ein langfristiges Ziel der Kooperation sei es deshalb, Tandems zwischen je einem angehenden Förster und Lehrer zu bilden, um voneinander zu lernen. Zudem strebt die Universität an, ihren Lehramtsstudierenden in Zukunft ebenfalls die Möglichkeit zur Erlangung des Zusatzabschlusses zum zertifizierten Waldpädagogen zu eröffnen.
 
Quelle: Universität Erfurt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.