Meldungen  -  Fachhochschule Erfurt

Neue Informationsbroschüre zur Vereinbarkeit von Studium und Familie

04.12.2014

Von: Dr. Elke Voß, StW Thüringen

Die Fachhochschule Erfurt, die Universität Erfurt und das Studentenwerk Thüringen haben eine neue Informationsbroschüre zur Vereinbarkeit von Studium und Familie herausgegeben. In der Broschüre „Studium und Kind unter einem Hut – Tipps und Tricks für das Studium mit Kind“ informieren sie über gesetzliche Ansprüche von (werdenden) Eltern, Möglichkeiten der Studienorganisation und -finanzierung, Kinderbetreuung am Hochschulstandort Erfurt sowie bestehende Beratungsangebote. So soll es Studierenden leichter gelingen, das Studium und Familienaufgaben miteinander zu vereinbaren und Hilfe in Krisensituationen zu finden.

Die Broschüre ist ab Freitag, 5. Dezember, u. a. in der Beratungsstelle des Studentenwerks Thüringen, im Hochschulladen „WIESEL | Alles rund ums Studium“, im Gleichstellungsbüro der Universität Erfurt sowie dem Koordinierungsbüro für Gleichstellung und Familie der Fachhochschule Erfurt erhältlich. Außerdem steht die Broschüre als pdf-Datei als Download unter www.stw-thueringen.de/downloads bereit.

Die Erfurter Hochschulen und das Studentenwerk Thüringen haben in den vergangenen Jahren ein spezielles Beratungs- und Betreuungsangebot geschaffen, damit Studierende mit Kind beruhigt und konzentriert ihrem Studium nachgehen können. Die Broschüre ist nun ein weiterer Schritt zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Studium und Elternaufgaben.

: Allgemein, Pressemitteilung

Authors: Fachhochschule Erfurt

Lesen Sie mehr http://www.fh-erfurt.de/fhe/fachhochschule/aktuelles/meldungen/1980-neue-informationsbroschuere-zur-vereinbarkeit-von-studium-und-familie/

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.