Reviernews vom 03. und 04. Juli 2013 in Erfurt und Umland

HP KB

Landespolizeiinspektion Erfurt

Streit aus Eifersucht eskaliert – Erfurt 03.07.2013
Im Erfurter Ortsteil Gispersleben wollte gestern Abend (22:45 Uhr) ein 38-jähriger Mann seinen vermeintlichen Nebenbuhler zur Rede stellen. Hintergrund war, dass der 38-Jährige glaubte, der 39-Jährige habe ein Verhältnis mit seiner Ehefrau. Zunächst kam es in der Wohnung des Opfers zum Streit und zur tätlichen Auseinandersetzung der beiden Männer. Der 39-Jährige schickte seinen Stiefsohn los, um Hilfe zu holen. Der Streit verlagerte sich dann in den Hausflur, wo es zur Eskalation kam. Der Täter griff den 39-Jährigen so massiv an, dass dieser erhebliche Verletzungen im Gesichtsbereich erlitt. Durch Polizeibeamte konnte der Täter festgenommen werden. Der 38-Jährige ist Jäger und führte während der Tat eine Schusswaffe bei sich. Diese hatte er jedoch im Laufe des Gerangels bei einem Nachbarn abgelegt. Die Polizei stellte sämtliche auf den 38-
Jährigen zugelassenen Waffen sicher. Der Mann blieb bis zum späten Vormittag in Haft, wurde dann aber auf Anordnung der Staatsanwaltschaft entlassen. Gegen ihn wird nun wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Er selbst blieb unverletzt, während der 39-Jährige schwer verletzt in einem Krankenhaus aufgenommen wurde.


Rollstuhlfahrer beschädigt Auto – Erfurt 03.07.2013
Ein Fall von Selbstjustiz ereignete sich gestern Nachmittag im Erfurter Ortsteil Molsdorf. Eine 33-jährige Frau parkte gegen 16:50 Uhr ihr Auto in der Graf-Gotter-Straße halb auf dem Gehweg und halb auf der Fahrbahn, um ihre Kinder aussteigen zu lassen. Als die Frau gerade eine Babyschale auslud und auf das Grundstück trug, fuhr ein 63-jähriger Rollstuhlfahrer auf dem Gehweg entlang. Da dieser am Fahrzeug der 32-jährigen nicht vorbei kam, forderte er die Frau auf, den Wagen sofort wegzufahren und drohte damit, anderenfalls gegen das Auto zu fahren. Da die Frau auf Grund ihres Gepäcks das Auto nicht unverzüglich weg fuhr, machte der Rollstuhlfahrer seine Drohung war und fuhr gegen die Stoßstange des Opels, welcher dadurch beschädigt wurde. Es wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.


Scheibe eingeschlagen – Kölleda / Erfurt 03. bis 04.07.2013
Unbekannte schlugen in Kölleda in der Nacht von gestern auf heute die Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eines Fahrzeuges ein. Der silberne Mercedes parkte von 21:00 Uhr bis 06:00 Uhr in der Gerbergasse. Die Höhe des Sachschadens wird mit 250 Euro beziffert. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Sömmerda, Tel. 03634-3360, erbeten.


Ein silberner Opel war in Erfurt in der Blosenburgstraße das Angriffsziel eines unbekannten Randalierers. Auch hier wurde gestern in der Zeit von 09:40 Uhr bis 12:10 Uhr auf der Beifahrerseite die Seitenscheibe eingeschlagen und ein Sachschaden in Höhe von 250 Euro verursacht. Hinweise werden an den Inspektionsdienst Erfurt Süd, Tel. 0361-74430, erbeten.


Audi A6 entwendet – Erfurt 03.-04.07.2013
Im Zeitraum von gestern, den 03.07.2013 23:00 bis heute, den 04.07.2013 08:25 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen schwarzen Audi A6 Quattro. Der Combi stand auf einem nicht umfriedeten Grundstück in der Charlottenstraße und hat das Kennzeichen EF-RE400. Hinweise werden an den Inspektionsdienst Erfurt Süd, Tel. 0361-74430, erbeten.


Geschädigte gesucht – Erfurt 13.06.2013
Die Polizei sucht eine Frau, der möglicherweise am 24.05.2013 im Bereich der Erfurter Marktstraße die Handtasche entwendet wurde. Eine 48-jährige Zeugin meldete sich beim Inspektionsdienst Erfurt Nord und schilderte eine verdächtige Beobachtung. Am 24.05.2013 hatte sie im Bereich der Markstraße Ecke Große Arche zwei Männer beobachtet die eilig in Richtung Große Arche rannten. Einer der beiden soll eine senffarbene Handtasche bei sich gehabt haben. Die Zeugin hörte wie der andere Mann zu diesem sagte, er solle die Handtasche doch in seinen Rucksack stecken. Kurz hinter den Männern lief noch eine Frau, die nach Angaben der Zeugin zu den beiden gehört haben muss. Die Zeugin lief den Personen noch hinterher, verlor sie aber aus den Augen. Der Polizei liegt bis dato keine Anzeige vor, die diesem Sachverhalt zugeordnet werden kann. Die Frau, der die Tasche an diesem Tag gestohlen wurde, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Auch weitere Hinweise werden an den Inspektionsdienst Erfurt Nord, Tel. 0361-78400, erbeten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.