Polizeipresse: Bundespolizeiinspektion Erfurt - BPOLI EF: Einsatz von Spezialkräften der Thüringer Polizei in Saalfeld

Saalfeld (ots) - Spezialkräfte der Thüringer Landespolizei nehmen mutmaßlichen Räuber im ICE fest.

Festgenommen wurde dabei ein 35-jähriger rumänischer Staatsangehöriger. Gegen 5.20 Uhr betrat der Mann einen Kiosk am Bahnhof Saalfeld und verlangte zwei Schachteln Zigaretten. Vor der Bezahlung zückte er ein Messer (Klingenlänge ca. 30 Zentimeter), drohte der Verkäuferin und verließ mit der Beute den Verkaufsraum und flüchtete zunächst in Richtung Güterbahnhof. Die Verkäuferin informierte daraufhin die Bundespolizei. Während dessen kam der 35-Jährige zum Bahnhof zurück, bedrohte mit dem Messer einen Taxi-Fahrer und verlangte dessen Bargeld. Die Bundespolizisten trafen den Mann am Bahnsteig an und forderten diesen auf, das Messer fallen zu lassen. Dieser Aufforderung kam der 35-Jährige nicht nach und ging auf die Beamten zu. Nachdem er auf den Einsatz von Pfefferspray keine Reaktion zeigte, gaben die Beamten Warnschüsse ab. Daraufhin flüchtete der Mann in den am Bahnsteig bereit gestellten ICE. Da sich im Zug keine weiteren Personen befanden wurde dieser verschlossen und Spezialkräfte der Thüringer Landespolizei angefordert.

Weitergehende Information erhalten Sie über die Landespolizeiinspektion Saalfeld.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Erfurt
Michael Oettel
Telefon: 0361 65983 - 521
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.http://www.bundespolizei.de

Authors: Bundespolizeiinspektion Erfurt

Lesen Sie mehr http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/74167/2612639/bpoli-ef-einsatz-von-spezialkraeften-der-thueringer-polizei-in-saalfeld/rss

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.