Über 4500 Bäume gerettet - Papier sammeln lohnt sich Sieger des SWE Papierwettbewerbes werden ausgezeichnet

Kinder der Kita Stotternheim, die beim Kreativteil mitgemacht haben
Stadtwerke Erfurt

Gewinner im Papierwettbewerb „Sammelsieger“

Schulen

Besonders fleißig waren die 197 Schüler der Grundschule 20 in Gispersleben. 192 Kilo Papier sammelten die Kinder pro Kopf. Mit 37.715 Kilogramm Altpapier kamen sie auf den ersten Platz (Vorjahr: 27.785 Kilogramm). Dafür gab es 200 Euro Sieg-Prämie.

Über den zweiten Platz und 100 Euro Prämie bei den Schulen freuen sich die Grundschüler aus Vieselbach mit 13.405 Kilogramm. 79 Schüler sammelten 170 Kilogramm Papier pro Kopf.
Die Montessori-Integrationsschule kam mit 5.100 Kilogramm auf Platz 3 und erhielt dafür 50 Euro Prämie. 80 Schüler sammelten jeweils 64 Kilogramm Altpapier.


Kindergärten

Bei den Kindergärten war das Haus der kleinen Leute besonders erfolgreich.  Die Kleinen sammelten insgesamt 3.700 Kilogramm und gewannen den ersten Preis. 3.700 Kilogramm klingt wenig, ist aber viel. 18 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren brachten es mit Hilfe ihrer Eltern auf 206 Kilogramm Papier pro Kopf. Als Dankeschön gab es 200 Euro Prämie. Damit liegen sie eindeutig in Führung, was die Sammelleidenschaft angeht.

Vereine und Freizeiteinrichtungen

Beteiligen konnten sich auch Vereine und Freizeiteinrichtungen wie das Albert-Schweitzer-Kinderdorf. Dort wurden 6.200 Kilogramm des kostbaren Recyclingmaterials gesammelt.

Auszeichnung Gewinner Kreativteil

Unter dem Motto „Alles Banane, du Pflaume?“ galt es, ein eigenes Daumenkino zum Thema Abfallrecycling zu entwickeln. Bei den Kindergärten zeigten sich die Kleinen von der Kita Stotternheim besonders kreativ in der Ausgestaltung des Daumenkinos innerhalb ihres Abfallprojektes. 200 Euro gab es dafür.

Die Umweltdetektive der Grundschule „Am kleinen Herrenberg“ konnten sich bei den Schulen mit ihrem Daumenkino durchsetzen. Für ihre Idee zur „Fütterung der Papiertonne dank SWEPPI“ kassierten sie ebenfalls 200 Euro.

Quelle: Stadtwerke Erfurt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.